-
Ort:
Hamburg
-
Spezialisierung:
-
Vertragsart:
-
Kontakt:
Nils Juncken
Liquid error: internal
-
Jobreferenz:
NJ/10242
-
Gültig bis:
16.02.2021
Unsere Mandantin ist eine einhundertprozentige Tochter der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie verantwortet in ihrem Auftrag sowie in engem Zusammenwirken mit öffentlichen und privaten Akteuren derzeit vier große Zukunftsprojekte Hamburgs, die die gesamte Bandbreite komplexer, hoch ambitionierter und kooperativer Stadtentwicklung abbilden.
Vorrangig geht es dabei um die Akquise und die vertragliche Bindung von Bauherren, Grundstücksentwicklern und großen Nutzern, genauso wie um Flächenvorbereitungen und die gesamte Planung sowie den Bau der öffentlichen Räume und der öffentlichen Infrastrukturen. Gleichzeitig geht es um die großen Herausforderungen, für die Städte und Metropolen heute und zukünftig eine besondere Verantwortung tragen: Wie werden zentrale Flächen möglichst ressourceneffizient entwickelt? Wie wird ressourcenschonend gebaut, eine klimaneutrale Energieversorgung und eine auto- bzw. CO2-arme Mobilität umgesetzt? Und wie kann die Idee einer sozial gerechten Stadt real werden?
Dabei profitiert das Unternehmen durch eine sehr breite fachliche Aufstellung: Ingenieurinnen, Stadtplaner, Grundstücksentwicklerinnen, Ökonomen, Kulturwissenschaftlerinnen, Geistes- und Sozialwissenschaftler, Geografinnen und Landschaftsarchitekten arbeiten eng zusammen und bringen ihr Wissen in den Prozess für die Stadt von morgen ein.
Werden Sie Teil eines engagierten und hoch professionell arbeitenden Teams und nutzen Sie die Möglichkeit, in der Leitung Integrale Planung und Realisierung (m/w/d) Ihren Teil zur Gestaltung Hamburgs beizutragen.
Das Aufgabengebiet
- Übergeordnete Prozess- und inhaltliche Verantwortung für sämtliche Bauherrenprojekte (Stadtplanungs- und Infrastrukturprojekte) als Teil der erweiterten Geschäftsführung mit Prokura in einer dynamischen Projektorganisation
- Setzen von zukünftigen Standards für Bauvorhaben in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Abstimmen von Standards, Grundsätzen und wesentlichen Einzelvorhaben von Infrastrukturen sowie Bauherrenvorhaben in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden sowie im Rahmen von zentralen Planungskonzepten (z. B. Wettbewerben)
- Entwicklung und Integration von Organisations- und Prozessstrukturen im Hause
- Verantwortung für das Aufsetzen von Planungs- und Projektmanagementprozessen und das Umsetzen der Stadtplanung (Erschließung, Herstellen der Infrastruktur, Integration von entstehenden Bauprojekten und Quartieren) in den vier maßgeblichen Entwicklungsvorhaben der Freien und Hansestadt Hamburg
- Entwicklung von Vorgaben für Bauherren, Projekt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaften
- Übergeordnete Beratung und Begleitung der Realisierung in Abstimmung mit den jeweiligen Stadtteilkoordinatoren
- Festlegen der Rahmenbedingungen und -anforderungen für die Beschaffung von Planungs- und Bauleistungen (übergeordnete Koordination von Ausschreibungen und Vergaben im Zusammenwirken mit juristischen Fachstellen im Haus)
- Interne Beratung der involvierten Stadtteilkoordinatoren sowie Initiierung von Weiterbildungsmaßnahmen
- Führungs- und Budgetverantwortung im Fachbereich
- Systematische Planung der Finanzdaten und Sicherstellung im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Das Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Stadtplanung oder alternativ des Wirtschaftsingenieurwesens mit entsprechender Vertiefungsrichtung (z. B. Bau)
- Mehr-/Langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe mit dem Schwerpunkt der Stadt- bzw. Infrastrukturplanung und -umsetzung
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Innovationsvorhaben in der Stadtentwicklung
- Erfahrung in der Begleitung umfangreicher Stadtentwicklungsprojekte in der Schnittmenge von Infrastruktur- und Hochbauprojekten
- Idealerweise Kenntnisse in der anspruchsvollen Stadtraumplanung und Neugestaltung moderner öffentlicher und städtischer Räume
- Kenntnisse der regionalen Besonderheiten der Freien und Hansestadt Hamburg wünschenswert
- Führungserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe
- Belastbares Branchennetzwerk
- Gute analytische und planerische Fähigkeiten
- Organisationstalent, Teamgeist und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Begeisterungsfähigkeit, Durchsetzungsstärke und unternehmerisches Denken
- Einsatzbereitschaft und Engagement
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfreude
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen sowie englischen Sprache
Das Angebot
- Die Möglichkeit, Hamburgs stadtplanerische Zukunft maßgeblich mitzugestalten und Entscheidungen zu treffen
- Ein moderner Arbeitgeber mit hoher Flexibilität (bspw. Home Office, u. U. sind auch Teilzeitvereinbarungen möglich)
- Sehr umfangreiche Gestaltungsspielräume
- Ein modernes Büro mit bester Ausstattung in der Hamburger Innenstadt
- Von Teamgeist geprägtes, ausgesprochen kollegiales Arbeitsklima
- Arbeit in multidisziplinären Teams
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über den hier integrierten Bewerbungsbutton oder rufen Sie unseren vom Mandanten exklusiv beauftragten und spezialisierten Berater Herrn Nils Juncken unter +49 40 228684493 an, um vorab weitere Einzelheiten zu dieser Position zu erfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personen-/Positionsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personen-/Positionsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.